Werktexte
MATRIX 100 | HOLZOBJEKT
MATRIX VERSTANDEN ALS RASTER, LEBENSRASTER, LEBENSMUSTER, LEBENSBILD ETC. DIE MATRIX WIRD SYMBOLISIERT DURCH FARBIGE HOLZQUADRATE. DAS QUADRAT IST EINE ARCHAISCHE FORM, ES BESITZT GLEICHE SEITENLÄNGEN. DAS BILD DER MATRIX IST BUNT. SO WIE DAS LEBEN SELBST BUNT IST. DIE MATRIX IST EIN VISUELLES BEKENNTNIS ZUR INDIVIDUELLEN PRÄSENZ DES EINZELNEN UNTER VIELEN, ALS MITGLIED UND BESTANDTEIL INNERHALB EINES GROSSEN GANZEN. DIE KOMBINATION DER FARBEN WURDE UNTER EINBEZIEHUNG VON FARBPSYCHOLOGISCHEN GESICHTSPUNKTEN VORGENOMMEN. SO WURDEN FARBTEMPERATUREN, FARBSIGNIFIKANZ UND KOMPOSITORISCHE FLÄCHENWIRKUNG IN BEZUG AUF HARMONIE UND DYNAMISCHER INTENSITÄT ZUR JEWEILIGEN BILDKOMPOSITION ZUSAMMEN GEFÜGT. MATRIX 100. DIE ANZAHL DER RASTERELEMENTE BETRÄGT JEWEILS 100. SIE VERÄNDERN IHRE GRÖSSE MIT DER BILDGRÖSSE. DIE AUSWAHL DES TRÄGERMATERIALS FIEL BEWUSST AUF HOLZ, WEIL ES EIN ORGANISCHES UND LEBENDIGES MATERIAL DARSTELLT. ES IST GEWOLLT, DASS DIE HOLZSTRUKTUREN SO WIE LEBENSADERN DURCHSCHEINEN. LEICHTE UNEBENHEITEN, FARBDIFFER-ENZEN UND MATERIALAUSBRÜCHE PATINIEREN DAS GESAMTWERK UND DOKU-MENTIEREN SEINE UNIKATE EINZIGARTIGKEIT ALS MATRIX DES LEBENS. ALS ZEICHEN EINER UNIVERSELLEN STRUKTUR. ALS EIN IN SEINER POTENTIELLEN VIELFALLT SIMPLIFIZIERTES SINNBILD SCHLECHTHIN. ALS WENIGER IST MEHR!
(Klaus Hilmar Winter)
GEMÄLDE | SERIE
BEHIND DARK BLUE
es ist die ewige Neugierde auf das, was hinter der Fassade geschieht. Es provoziert die Auseinandersetzung mit dem unsichtbaren Teilaspekt der ganzen Wahrheit. Es fällt schwer Verborgenes im Verborgenen zu belassen. Somit gleicht es einem visuellen Versteckspiel. Es ängstigt und beängstigt ein auf Sicherheit und Erkenntnis bedachtes Wesen.
Es ist wie das Leben selbst und zeigt uns nur einen Ausschnitt des Ganzen.
(Klaus Hilmar Winter)
HOLZGEMÄLDE | SERIE
PAINTINGS
“Das Leid ist das schnellste Pferd zu Gott“
(Meister Eckhart)
Oft sind es gerade die schmerzlichen Erfahrungen, die uns weiterführen auf unserem Weg zu uns selbst. So liegt der Sinn von erfahrbarem Leid in der Form seiner Verarbeitung. Aus einem Heute scheinbar destruktiven Geschehen kann wenn wir es zulassen, ein konstruktives und fruchtbares Morgen erwachsen. Physische Kräfte verändern nicht nur Materie, sie verändern – so wie wir über ihr Wirken resümieren – auch unseren Geist und unser Handeln. Wie die Kräfte des Lebens auf uns einwirken um uns zu verändern, so wirken die Kräfte auch auf die bildhafte Projektionsfläche unserer Seelen. Die Arbeit PAINTINGS symbolisiert diesen Prozess. Sie ist ein Zeugnis meiner Auseinandersetzung mit dem Leben. Sichtbares Zeichen abstrakter innerer Prozesse auf der Suche nach Antwort und Lösung.
Auftragen, wegwischen, verwischen, abkratzen, wegschleifen, einschneiden, herausschneiden, überlagern, freilegen und einprägen.
Intuition, Abstraktion, Konstruktion … als tagtäglicher Bestandteil eines achtsamen Prozesses hin zur Selbsterfahrung. Das Bild als Therapiewerk. Als Reflektions- und Transformationsfläche, als Wegweiser hin zu einem geläuterten reineren Selbst. Als intuitives Orakel innerhalb schmerzlicher Auseinandersetzungen mit sich selbst.
Als Bildnis für die Seele und Zeichen für die Sinne!
(Klaus Hilmar Winter)
MUTIARTPANEL (MAP)
Das MULTIARTPANEL ähnelt der MATRIX Serie. Es ist ebenfalls ein Holzobjekt, bestehend aus einer Vielzahl von einzelnen Holzflächen, welche zu einer Gesamtfläche verbunden werden. Der Unterschied besteht in der Art ihrer Gestaltung. Während bei der MATRIX Serie alle Einzelelemente jeweils monochrome Farbaufträge aufweisen, werden beim MULTIARTPANEL alle Bildtafeln einzeln und jeweils unterschiedlich bemalt und ausgestaltet. Hierbei kann ergänzend zur symbolischen und darstellenden Vielfallt mittels Pinsel und Stiften auch jede andersartige Gestaltungsvariante und Umsetzung bis hin zu Schnittgravuren möglich sein. Somit wird das MULTIARTPANEL in vielfacher Hinsicht zu einem hybriden Holzbildobjekt.
(Klaus Hilmar Winter)
